Voraussetzungen & Vorbereitung - So holst du das Beste aus PMR raus
Bevor du mit der Bildbearbeitung in PMR startest, solltest du ein paar Dinge beachten. Die QualitĂ€t deines Ergebnisses hĂ€ngt direkt davon ab, wie gut dein Ausgangsbild ist â Garbage in, garbage out gilt auch fĂŒr KI đ
â Technische Voraussetzungen
Dateiformate: JPG, PNG â möglichst in hoher Auflösung (min. 1.000 px Breite empfohlen)
Maximale DateigröĂe: [Hier deine Grenze eintragen, z.âŻB. 10 MB]
Browser-KompatibilitÀt: Aktuelle Versionen von Chrome, Firefox, Safari, Edge
Internetverbindung: Stabile Verbindung empfohlen (Upload/Download kann je nach BildgröĂe dauern)
đ· Anforderungen an das Foto
Ein gutes Eingabefoto ist entscheidend fĂŒr ein ĂŒberzeugendes KI-Ergebnis. Achte auf:
Gute Ausleuchtung (Tageslicht ideal, keine harten Schatten)
Klarer Fokus â nicht verwackelt oder unscharf
Einzelne RĂ€ume â keine Mischbereiche oder extreme Weitwinkelaufnahmen
Kein starker Bildrauschen oder Filter (z.âŻB. Instagram-Filter vorher entfernen)
Freier Blick auf Boden und WĂ€nde â das hilft der KI bei der Orientierung
KI kann schnell verwirrt werden - Deshalb solltest du am besten alle TĂŒren im Raum schlieĂen, damit die KI den Raum als solchen erkennt.


đïž Motiv-Tipps fĂŒr Raumgestaltung
Leere RĂ€ume funktionieren am besten, da die KI mehr Gestaltungsspielraum hat
Wenn Möbel vorhanden sind, achte darauf, dass sie nicht den Raum dominieren
Frontal- oder Eckperspektiven geben bessere Ergebnisse als schrÀge Winkel
âïž Vorbereitung fĂŒr gute Prompts
Bevor du dein Bild hochlĂ€dst, ĂŒberleg dir:
Was möchtest du erreichen? (z.âŻB. Möblierung im skandinavischen Stil, Wandfarbe Ă€ndern, etc.)
Welche Elemente sollen erhalten bleiben â und welche können weg?
Soll das Ergebnis realistisch oder eher konzeptionell wirken?
đĄ Tipp: Wenn du dir unsicher bist, wie du deinen Prompt formulieren sollst, schau in unsere đ Prompt-Galerie â dort findest du fertige Beispiele fĂŒr Möblierung, Stilrichtungen, Animationen u.v.m. Einfach anklicken und loslegen!
đ« Was du vermeiden solltest
Fotos mit starken Spiegelungen oder Gegenlicht
RĂ€ume, bei denen WĂ€nde oder der Boden kaum sichtbar sind
Komplexe RĂ€ume mit vielen Ecken, Kanten und WĂ€ndevorsprĂŒngen.
Bilder von extrem kleinen oder ĂŒberladenen RĂ€umen
Fazit: Besseres Input = besseres Ergebnis
Wenn du ein gut belichtetes, klares Foto eines einzelnen Raumes hochlĂ€dst und dir ĂŒber dein Ziel im Klaren bist, wirst du mit PMR beeindruckende Ergebnisse erzielen. Die KI ist stark â aber sie braucht gutes Material, um ihr volles Potenzial zu entfalten.