Benutzdefinierte Anpassungen

Benutzdefinierte Anpassungen – Räume nach deinen Vorgaben gestalten 🔧

 

Die Funktion „Benutzdefinierte Anpassungen“ ist die flexibelste und leistungsstärkste Bearbeitungsoption in PMR.
Sie ermöglicht es dir, Räume visuell zu renovieren, leeren, umgestalten oder gezielt Teile zu verändern – ganz nach deinen Vorstellungen.

Diese Funktion eignet sich auch perfekt als Vorbereitung, um anschließend leere Räume stilvoll zu möblieren.
Wenn du z. B. einen vollgestellten Raum hast, kannst du ihn mit dieser Funktion zuerst „freiräumen“ und neu gestalten lassen – bevor du ihn mit der Funktion „Möblieren“ einrichtest.

 

✅ Was ist möglich?

  • Räume komplett leeren (Möbel, Teppiche, Dekoration entfernen)

  • Böden, Wände, Fenster oder Decken verändern (z. B. neue Farben, Oberflächen, Lichtstimmung)

  • Stiländerungen auf Raumbasis (z. B. Altbau → modern, dunkel → hell)

  • Gezielte Teilveränderungen, z. B. „Nur der Boden in helles Holz“, „Nur die Wände weiß“, etc.

  • Einrichtungsstil mit Raumarchitektur kombiniere

 

 

🛠️ Wie funktioniert’s?

1. Wähle „Benutzdefinierte Anpassungen“
2. Gib einen klaren Prompt ein, z. B.:

  • „Leerer Raum mit weißen Wänden, heller Eichenboden, modernes Lichtkonzept“

  • „Küche mit Betonboden und Industrial-Stil, alte Möbel entfernen“

  •  

 

3. Klicke auf „Generieren“
4. Ergebnis prüfen und ggf. neu prompten

💬 Was die KI braucht: Klare Anweisungen

Diese Funktion erfordert präzise Prompts, um gute Ergebnisse zu liefern. Je besser du beschreibst, was du willst, desto besser wird das Ergebnis.

Hier ein Beispiel von einem schlechten Prompt: "Mach den Raum schön" oder "verändere den Raum". Hier weißt die KI nicht was zu tun ist und in diesem Fall, wird sie definitiv improvisieren. 😉

👉 Tipp: Nutze unsere Prompt-Galerie für Beispielanfragen!

⚠️ Was du beachten solltest:

  • Nicht geeignet für punktuelle Löschungen → Dafür lieber „Elemente entfernen“ nutzen

  • Nicht alle Details werden 1:1 umgesetzt – die KI interpretiert deinen Prompt kreativ

  • Qualität hängt vom Ausgangsbild ab: Scharfe, gut ausgeleuchtete Fotos = beste Resultate

  • Komplexe Anweisungen lieber in mehreren Durchläufen umsetzen, z. B. erst leeren, dann neu gestalten

💡 Beispiel-Szenarien:

Vorher

Prompt

Nachher

Vollgestelltes Wohnzimmer

„Leerer Raum, heller Holzboden, weiße Wände“

Klarer Raum, neu gestaltet

Altbauküche

„Betonboden, moderne Hängeschränke, schwarze Arbeitsplatte“

Renovierte Küche

Dunkles Schlafzimmer

„Helles, minimalistisches Schlafzimmer mit Pflanzen“

Neu gestaltet, luftig leicht

 

🔗 Verwandte Artikel:


Was this article helpful?